|
- Tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie als Kurz- und Langzeittherapie für Kinder- und Jugendliche:
Diese Therapiemethode geht von der Annahme aus, dass individuelles Verhalten zu einem erheblichen Teil unbewusst gesteuert wird, und dass krankhafte Symptome durch ungelöste, teilweise unbewusste Konflikte hervorgerufen werden. - Non - Direktive Spieltherapie für Kinder vom 4. bis 10. Lebensjahr:
Die Non-Direktive (d.h. Therapeut überlässt die Führung des Spiels dem Kind) Spieltherapie basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, seine Probleme auf zufriedenstellende Weise zu lösen, dabei einem Reifungsimpuls unterworfen ist, der ihm reifes Verhalten befriedigender erscheinen lässt als unreifes. Natürliches Mittel zur Nachreifung und Selbstdarstellung des Kindes ist das Spiel. - Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR):
Die von Dr. Francine Shapiro entwickelte traumabearbeitende Psychotherapiemethode, die die Behandlung psychisch traumatisierter Erwachsener, Kinder und Jugendlicher erheblich verbessert, basiert auf der Erfahrung, dass belastende Erinnerungen mit Unterstützung von sakkadischen Augenbewegungen einem entlastenden Veränderungsprozess (physiologische Entspannungsinduktion) unterliegen.
Der Leistungskatalog umfasst Psychotherapieleistungen für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene (nur Privatpatienten oder Selbstzahler). Näheres zu den jeweiligen Behandlungsmethoden erfahren Sie in der Praxis. Wir beraten Sie gern.

|
|